Beiträge
Zahnerhaltung in der modernen Zahnmedizin | MYV Folge #6
/0 Kommentare/in Forschung, Tipps & Ratgeber, Video, Zahnarzt, Zahnästhetik, Zähne, Zahngesundheit /von Dr. Baysal UmutIn der heutigen neuen Folge von MYVeneers erklärt Dr. Tuna ! Sie erklärt, was in der heutigen Zahnmedizin möglich ist und wieso Sie sich in den meisten Fällen keine Sorgen darum machen müssen, dass einer Ihrer Zähne gezogen werden muss. Übrigens: In der letzten Folge Zahnprophylaxe für Kinder – gesunde Zähne, haben wir erste Tipps für unsere kleinsten Patienten gegeben. Möchten Sie jede Woche noch mehr Tipps zum Thema Zahnpflege, Mundhygiene und alles rund um das Thema Zähne erfahren? Dann abonnieren Sie uns auf Youtube: MYVeneers. Weiterlesen →
Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen – Parodontitis schadet der gesamten Gesundheit
/0 Kommentare/in Prophylaxe, Zahnarzt, Zähne, Zahngesundheit /von Dr. Baysal UmutMit einer kleinen Sonde misst der Zahnarzt die Tiefe der Zahnfleischtaschen. Er untersucht unseren Mund auf Zahnfleischerkrankungen. Laut einer Studie ist bei Menschen ab 45 Jahren die Parodontitis die häufigste Ursache für den Zahnverlust. Parodontits ist eine bakteriell verursachte Entzündung des Zahnhalteapparates.
Zahnvorsorge: Deutsche Patienten sorgen sich mehr um ihre Zähne
/0 Kommentare/in Forschung, Prophylaxe, Zähne, Zahngesundheit /von Dr. Baysal UmutDas Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ), die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) stellen die fünfte deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V) vor. Die Studie beschäftigt sich mit den Fragen:
Prophylaxe beim Zahnarzt – Schritte zur Erhaltung gesunder Zähne
/0 Kommentare/in Prophylaxe, Zahnarzt, Zähne, Zahngesundheit /von Dr. Baysal UmutWer regelmäßig zur Prophylaxe bei seinem Zahnarzt erscheint, wird später keine Probleme mit seinen Beißerchen haben. Hören wir das nicht oft? Ja! Aber dieser Satz hat auch Hand und Fuß! Wer seine Zähne ein Leben lang behalten möchte, sollte an dieser Stelle nicht die Augen verschließen. Weiterlesen →