Der erste Zahnarztbesuch mit meinem Kind | MYV Folge #17
In Folge 17 der Ratgeber-Reihe von MYVeneers erklärt Frau Dr. Tuna Eltern, wann es ratsam ist mit ihren Kindern das erste Mal zum Zahnarzt zu gehen.
Weiterlesen →
In Folge 17 der Ratgeber-Reihe von MYVeneers erklärt Frau Dr. Tuna Eltern, wann es ratsam ist mit ihren Kindern das erste Mal zum Zahnarzt zu gehen.
Weiterlesen →
In der neuen neuen Folge von MYVeneers erklärt Frau Dr. Tuna wann und wie oft es empfehlenswert ist zum Zahnarzt zu gehen. Dabei werden Unterschiede zwischen den verschiedenen Patienten und ihren Zahnproblemen gemacht und auch das Alter spielt eine Rolle! Übrigens: In der letzten Folge Zahnprophylaxe für Kinder – gesunde Zähne, sprach Dr. Tuna über die Möglichkeiten der Zahnerhaltung in der modernen Zahntechnik. Möchten Sie jede Woche noch mehr Tipps zum Thema Zahnpflege, Mundhygiene und alles rund um das Thema Zähne erfahren? Dann abonnieren Sie uns jetzt auf Youtube: MYVeneers. Weiterlesen →
Bei den Weisheitszähnen handelt es sich genau genommen um ein Relikt aus Zeiten, in denen die Menschen eine höhere Kaukraft zum Zerteilen der Nahrung benötigt haben. In der heutigen Zeit haben die Weisheitszähne keine Funktion mehr und müssen häufig gezogen werden, da es durch Sie zu Zahnfehlstellungen kommt oder schlicht weg der Platz im Ober- und Unterkiefer fehlt, damit die Zähne normal wachsen können, um ihre Position im Gebiss einzunehmen. Daher behalten Zahnärzte die Weisheitszähne immer genau im Auge, denn dies kann den Patienten zum Teil sehr schmerzhafte Schwierigkeiten mit diesen Backenzähnen ersparen. Weiterlesen →
Schnuller dienen Babys und Müttern zur Entspannung, indem sie den Saugreflex stimulieren. Allerdings kann die intensive Nutzung des Schnullers zu einem frontal offenen Biss führen. Um solchen Zahnfehlstellungen zu vermeiden, haben die Produkthersteller jetzt Veränderungen der Saugform vorgenommen. Weiterlesen →
In der neuen Folge von MYVeneers erklärt Dr. Tuna ob Milchzähne behandelt werden müssen! Schon in der letzten Folge Zahnprophylaxe für Kinder – gesunde Zähne, haben wir erste Tipps für unsere Kleinsten gegeben. Gerade für Kinder ist es wichtig schon früh auf gesunde Zähne zu achten. So lernen Kinder auch die tägliche Routine. Heute gehen wir speziell auf Milchzähne ein! Mehr Tipps? Abonnieren Sie uns auf Youtube: MYVeneers. Weiterlesen →
Gerade für die Kleinsten ist es wichtig schon früh auf gesunde Zähne zu achten. So lernen Kinder auch die tägliche Routine. So schaffen Sie die bestmögliche Basis zur Vermeidung von Zahnverlust zu schaffen und können eine optimale Zahnfunktion dauerhaft gewährleisten. Schon im Kindesalter ist die Zahngesundheit der ausschlaggebende Faktor. Weiterlesen →
Ob im Supermarkt oder der Drogerie, wenn man sich einmal die Auswahl an Zahnbürsten ansieht, die auf dem Markt erhältlich sind, so stellt man schnell fest, dass die Auswahl in den letzten Jahren immer größer geworden ist. Dabei kann man heute nicht mehr nur zwischen verschiedenen Härtegraden der Borsten wählen, sondern hat auch was den Griff und Bürstenkopf angeht sehr viele Auswahlmöglichkeiten. Weiterlesen →
Wir benutzen unsere Zahnbürste täglich mehrmals um Bakterien und weiche Beläge, den sogenannten Biofilm, von unseren Zähnen zu entfernen. Die Zahnbürste, sei es ganz klassisch eine Handzahnbürste oder der Aufsatz einer oszillierenden Zahnbürste, kommt täglich in Kontakt mit Zahnbelag und Essensresten sowie feucht-warmer Luft im Bad. Weiterlesen →
Das Essen von unterschiedlicher Nahrung zeigt teilweise sowohl eine positive als auch eine negative Auswirkung auf den Schutz der Zähne. Insbesondere die Konsistenz und die Temperatur einer Mahlzeit spielen hierbei eine wichtige Rolle. Darüber hinaus gefährden ein hoher Säuregehalt des Essens und kariesfördernder Zucker die Zahngesundheit. Weiterlesen →
Im Alter von zwölf Jahren hat man normalerweise 28 Zähne: 14 oben, 14 unten, jeweils 7 auf jeder Seite. Doch dann kündigen sich weitere Zähne in der hintersten Ecke an. Meistens besteht Bedarf sie zu ziehen, manchmal aber auch nicht.