Minimalinvasive Implantologie State of the Art: Ästhetische Implantologie
Unter der Themenstellung „Minimalinvasive Implantologie State of the Art – Behandlungskonzepte von Strukturerhalt bis Sofortimplantation“ fand am 22. und 23. September 2017 unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Frank Palm zum 12. Mal das EUROSYMPOSIUM/Süddeutsche Implantologietage statt.
Eine Reise an den frühherbstlichen Bodensee nach Konstanz im Allgemeinen und zum EUROSYMPOSIUM/Süddeutsche Implantologietage im Besonderen hat sich besonders gelohnt. Angesichts der sehr positiven Resonanz, die diese besondere Implantologieveranstaltung als Plattform für den kollegialen Know-how-Transfer für die Bodenseeregion und darüber hinaus gefunden hat, haben die wissenschaftlichen Leiter und Organisatoren der Tagung auch für 2017 wieder ein außerordentlich spannendes Programm zusammengestellt. Neben den wissenschaftlichen Vorträgen gehörte dazu traditionsgemäß auch ein vielseitiges Pre-Congress Programm mit Seminaren, Live-Operationen und Barbecue. Hochkarätige Referenten von Universitäten und aus der Praxis widmeten sich in ihren Vorträgen, aber auch in Seminaren und Workshops der Thematik mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Dr. Arzu Tuna und Dr. Umut Baysal, niedergelassen in Attendorn und Köln, widmeten sich in Ihrem einstündigen Vortrag zu dem Thema „Implantologie in der ästheischen Zone“ und konnten Ihre praktische und klinische Erfahrung an zahlreichen Patientenfällen demonstrieren. Im Anschluss wurde das Konzept der beiden Zahnärzte diskutiert und bot damit eine intensive Interaktion mit dem Publikum.
Weitere Termine :
20.10.2017 Neuss / Skihalle / Anmeldung
14.10.2017 Essen / Implantologie im Ruhrgebiet – 7. Essener Implantologietage
24.02.2018 Unna /Hauptthema der Tagung:Rot-Weiße Ästhetik in der Implantologie – von Gingiva-Management bis Zirkon / Anmeldung
16.06.2018 Lindau / 15. Jahrestagung der DGKZ am 15./16. Juni 2018 in Lindau Hauptthema der Tagung: Cosmetic Dentistry – State oft the Art /